Warning: The magic method Tribe__Extension_Loader::__wakeup() must have public visibility in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/Tribe/Extension_Loader.php on line 157 Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/custom-contact-forms/classes/class-ccf-form-handler.php on line 587 Veranstaltungen Archiv - Seite 11 von 86 - Stadtführungen Anneliese Döhring
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Mai 2024

11,€

München erleben mit der Tram

Sonntag, 12 Mai, 2024 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: Mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt sowie ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und können beim Umsteigen auch vieles genauer betrachten. Sie benötigen ein Tagesticket M.

Mehr erfahren »
11,€

Abendliches München

Mittwoch, 15 Mai, 2024 um 17:00 - 19:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Was gibt es Schöneres, als an einem Abend durch München zu bummeln und - ganz nebenbei- allerlei Wissenswertes über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte zu erfahren? Als Besonderheit erleben Sie ein fast unbekanntes Schauspiel: Das Münchner Kindl wird zu Bett gebracht.

Mehr erfahren »
12,€

Altschwabing

Donnerstag, 16 Mai, 2024 um 18:00 - 20:00
U-Bahn-Haltestelle Giselastraße, Ecke Martiusstraße
München, Deutschland

Schwabing war ein Fischer- und Bauerndorf vor den Toren der Stadt München. Im 18. Jahrhundert bauten Adelige hier ihre Landhäuser, zu denen das Suresnes-Schlösschen gehört. Im 19. Jahrhundert zog es Künstler und Studenten in das der Universität nahe Schwabing. Unser Spaziergang führt zu den damaligen Wohn¬stätten vieler Künstler, z. B. Max Halbe, J.B. Becher und Olaf Gulbranson; sowie zu den Resten der dörflichen Bebauung und lässt uns so die Entwicklung Schwabings vom stillen Dorf zum lebensvollen Stadtteil sichtbar werden.

Mehr erfahren »
12,€

Münchner Kaffeehausgeschichten

Samstag, 18 Mai, 2024 um 14:00 - 16:00
Odeonsplatz, am Hofgartentor, Odeonsplatz
München, Deutschland

Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestuben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés - heute gibt es Espressobars nach italienischer oder amerikanischer Art. Bei diesem Spaziergang beschäftigen Sie sich mit der Geschichte von traditionsreichen noch bestehenden, aber auch mit schon lange verschwundenen Kaffeehäusern.

Mehr erfahren »
12,€

Abendliches München – Ferienkurs

Mittwoch, 22 Mai, 2024 um 19:00 - 21:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Was gibt es Schöneres, als an einem Abend durch München zu bummeln und - ganz nebenbei- allerlei Wissenswertes über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte zu erfahren? Danach bleibt Zeit für einen Biergartenbesuch auf eigene Faust.

Mehr erfahren »
10,€

Von Toren und anderen Monumenten

Samstag, 25 Mai, 2024 um 11:00 - 13:00
Feldherrnhalle, Feldherrnhalle, Odeonsplatz
München, Deutschland

An Toren und Monumenten geht man oft achtlos vorbei. Wir nicht! Wir fragen: Wer war denn das? Warum steht die Kugel in dem einsamen Tor? Wohin führte dieses Tor überhaupt? Natürlich gibt es noch eine Menge andere Fragen, die wir beantworten wollen. Vielleicht werden sie nach diesem Rundgang manches Denkmal und Bauwerk mit anderen Augen betrachten.

Mehr erfahren »

Juni 2024

11,€

Das Gärtnerplatzviertel

Dienstag, 4 Juni, 2024 um 17:00 - 19:00
Am Isartor, München, Deutschland
Gärtnerplatztheater

Südöstlich der Altstadt entstand ab 1860 das erste nur mit Mietshäusern bebaute Stadtviertel. Mittelpunkt ist der Gärtnerplatz mit seinem Theater. Von hier aus erschließen Straßen sternförmig das Viertel, dessen gut erhaltene, spätklassizistische Fassaden unter Denkmalschutz stehen. Viele Cafés und Restaurants sowie kleine Läden beleben heute das Viertel, das vor dem 2. Weltkrieg Wohn- und Arbeitsplatz vieler jüdischer Bürger war. In den 20er-Jahren bauten die aus Russland geflüchteten „Ostjuden“ hier eine Synagoge, die als einzige den Krieg überstand.

Mehr erfahren »
12,€

Auf den Spuren der Münchner Stadtbäche

Mittwoch, 5 Juni, 2024 um 10:00 - 12:00
Marienplatz, am Fischbrunnen, Marienplatz am Fischbrunnen Deutschland

Im Mittelalter waren Stadtbäche wichtige Lebensadern der Stadt. Sie erfüllten viele Funktionen, wie zum Antrieb von Mühlen, zur Müllentsorgung und zur Straßenreinigung. Heute sind sie aus dem Stadtbild verschwunden, nur Straßennamen erinnern noch an sie. Bei diesem Rundgang wollen wir den verbliebenen Spuren nachgehen und uns an wichtige Funktionen, wie die Pferdeschwemme und die Bäckerschnelle erinnern.

Mehr erfahren »
15,€

Westend

Mittwoch, 5 Juni, 2024 um 18:00 - 20:00
U-Bahnhof Schwanthalerhöhe, Deutschland

Diese Münchner Vorstadt hat ihren ursprünglichen Charakter noch bewahren können, obwohl sich durch die Verlagerung der Messe viel verändert hat. Wir wollen bei diesem Rundgang Altes und Neues besichtigen. Das „schicke“ Neubauviertel auf dem ehemaligen Messegelände ebenso wie das Ledigenheim, die Rupertuskirche und manch verborgene Schätze.

Mehr erfahren »
12,€

Abendliches München

Freitag, 7 Juni, 2024 um 19:00 - 21:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Was gibt es Schöneres, als an einem Abend durch München zu bummeln und - ganz nebenbei- allerlei Wissenswertes über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte zu erfahren? Als Besonderheit erleben Sie ein fast unbekanntes Schauspiel: Das Münchner Kindl wird zu Bett gebracht.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren