Warning: The magic method Tribe__Extension_Loader::__wakeup() must have public visibility in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/Tribe/Extension_Loader.php on line 157 Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/custom-contact-forms/classes/class-ccf-form-handler.php on line 587 Veranstaltungen Archiv - Seite 16 von 87 - Stadtführungen Anneliese Döhring
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Oktober 2023

12,€

Spaziergang zu berühmten Münchnern auf dem Alten Südfriedhof

Samstag, 21 Oktober, 2023 um 11:00 - 13:00
Alter Südfriedhof, Stephanuskirche, Thalkirchner Str. Deutschland

Der Heimatpfleger Rattelmüller schreibt über diesen Friedhof: „Hier liegen sie alle beieinander, die München im vorigen Jahrhundert zum Glänzen gebracht haben, die vom Glanz der Stadt angezogen worden sind und die, die ganz einfach „nur“ hier gelebt haben.“ So treffen wir hier die Bierbrauer neben den Künstlern und Wissenschaftlern; finden bekannte und unbekannte Namen, die alle ein Stück Münchner Geschichte erzählen.

Mehr erfahren »
16,€

Münchner Kaffeehausgeschichten

Samstag, 21 Oktober, 2023 um 15:00 - 17:00
Odeonsplatz, am Hofgartentor, Odeonsplatz
München, Deutschland

Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestuben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés. Heute gibt es auch Espressobars nach italienischer oder amerikanischer Art. Ein Streifzug durch die Altstadt beschäftigt sich mit der Geschichte traditionsreicher noch bestehender, aber auch schon lange verschwundenen Kaffeehäuser. In einem kleinen Hausmuseum können Sie sich außerdem über die Kaffeehauskultur der zwanziger Jahre informieren.

Mehr erfahren »
14,€

München erleben mit der Tram Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Sonntag, 22 Oktober, 2023 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden. MVV-Ticket erforderlich (Tarifzone M). Treffpunkt: Trambahnhaltestelle am Orleansplatz (Linie 21) stadteinwärts.

Mehr erfahren »

November 2023

12,€

Das Prinzregententheater und seine Umgebung –

Samstag, 4 November, 2023 um 11:00 - 13:00
Prinregententheater, Prinzregentenplatz 12

Um das Neubauviertel am östlichen Isarhochufer aufzuwerten und für gehobene Schichten attraktiv zu machen, errichtete Max Littmann 1900 das Theater. Die wunderschönen Häuser rund um den Platz wurden ebenfalls liebevoll renoviert, so dass das Theater wieder seine noble Umgebung besitzt. Treffpunkt: vor dem Eingang zum Theater. Keine Innenbesichtigung des Theaters.

Mehr erfahren »
12,€

München erleben mit der Tram….

Sonntag, 5 November, 2023 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: Mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus, von dort zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor, dann Richtung Bogenhausen. "Ganz nebenbei" erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen bis dato unbekannte Ecken kennen. Die Dozentin ist i. d. R. erreichbar unter: 0172/4428082. MVV-Ticket erforderlich (Tagesticket Innenraum M).

Mehr erfahren »
12,€

Altmünchner Gastlichkeit

Freitag, 10 November, 2023 um 14:00 - 16:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

"Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen" - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil werden Sie sich zu Eigen machen und bei diesem Rundgang durch die Münchner Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Sie besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafés in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
29,€

Burghausen – Perle an der Salzach

Samstag, 11 November, 2023
Burghausen,

Die Stadtführerin und Reiseleiterin Anneliese Döhring begleitet Sie durch die längste Burganlage der Welt und die malerische Altstadt zwischen Burgberg und Salzach. Rund um den Stadtplatz stehen die für das Inn-Salzachgebiet typischen Häuser mit ihren Blendfassaden, die oft im 18. Jahrhundert barocken Schmuck erhielten. In den Grüben und der Spitalvorstadt lebten und arbeiteten in einfachen Häusern die Handwerker. Aufgrund der bürgernahen Stadtpolitik ist Burghausen heute ein familienfreundlicher Ort mit Musikfestivals und kulturellen Angeboten.

Mehr erfahren »
14,€

Das Kreuzviertel: Vom Salzhandel zum Adelsquartier

Sonntag, 12 November, 2023 um 11:00 - 13:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Im Mittelalter wurde das Kreuzviertel durch den Salzhandel geprägt, denn hier standen die Stadel in denen die kostbare Ware gelagert wurde. Im 16. Jahrhundert mussten viele der Bürgerhäuser den riesigen Bauten Herzog Wilhelm V. weichen und damit begann der Wandel zum Adelsquartier in dem viele Adelige ihre Stadthäuser, in denen heute oft Banken residieren bauen ließen. Am schönen Promenadenplatz steht außerdem die einzige Altstadtkirche, die den Bombenhagel des 2. Weltkrieges unzerstört überdauert hat.

Mehr erfahren »
15,€

Cuvilliéstheater -Das Neue Opera Haus

Montag, 13 November, 2023 um 14:00 - 16:00
Max-Joseph-Platz, am Denkmal
München, Deutschland

Ein Meisterwerk des genialen Rokokobaumeisters Francois Cuvilliès, der auch die Amalienburg im Nymphenburger Park geschaffen hat. Nur wenige wissen, dass das Prunkstück der Münchner Residenz nur durch beherztes und umsichtiges Handeln den Weltkrieg überstanden hat. Glücklicherweise konnten 1943 noch rechtzeitig die geschnitzten Logenverkleidungen ausgebaut werden, ehe das Theater durch einen Bombentreffer völlig ausbrannte. Bei dem Besuch können Sie den wieder instandgesetzten Innenraum bestaunen und die spannende Geschichte seiner Restaurierung erfahre

Mehr erfahren »
9,€

Das Cuvilliés -Theater

Freitag, 17 November, 2023 um 14:00 - 16:00
Max-Joseph-Platz, am Denkmal
München, Deutschland

Das "Neue Opera Haus" ist ein Meisterwerk des genialen Rokokobaumeisters Francois Cuvillies, der auch die Amalienburg im Nymphenburger Park geschaffen hat. Nur wenige wissen, dass das Prunkstück der Münchner Residenz nur durch beherztes und umsichtiges Handeln den Weltkrieg überstanden hat. Glücklicherweise konnten 1943 noch rechtzeitig die geschnitzten Logenverkleidungen ausgebaut werden, ehe das Theater durch einen Bombentreffer völlig ausbrannte. Bei dem Besuch können Sie den wiedererstandenen Innenraum bestaunen und die spannende Geschichte seiner Restaurierung erfahren. zzgl. Eintrittsgelder

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren