Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juli 2024

9,€

Das Westend Vom Wandel eines einstigen Arbeiter*innenviertels

Samstag, 13 Juli, 2024 um 11:00 - 13:00
U-Bahnhof Schwanthalerhöhe, Deutschland

Auf der Hochebene hinter der Hangkante der Isar entstand zu Beginn der Industrialisierung ein klassisches Arbeiter*innenviertel mit Fabriken und Mietskasernen. Obwohl sich durch die Verlagerung der Messe viel verändert hat, konnte diese Münchner Vorstadt am einstigen "westlichen Ende" Münchens ihren ursprünglichen Charakter lange bewahren. Bei diesem Rundgang steht Altes und Neues im Fokus: das "schicke", noch relativ neue Viertel auf dem ehemaligen Messegelände, das Ledigenheim, die Rupertuskirche und manch verborgenes Kleinod.

Mehr erfahren »
12,€

Ludwigvorstadt und die „Alte Anatomie“

Sonntag, 14 Juli, 2024 um 11:00 - 13:00
Sendlingertorplatz, Ecke Nußbaumstraße Deutschland

Nachdem Bayern ein Königreich geworden war, begannen die Planungen für die Erweiterung der rasch wachsenden Hauptstadt. Westlich der Sendlinger Haid sollte ein exklusives Villenviertel entstehen: die Ludwigsvorstadt. Heute können wir hier herrschaftliche Villen und schöne Mietshäuser, die bemerkenswerten Klinikbauten der Jahrhundertwende sowie das Kleinod St. Elisabeth bewundern. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der Alten Anatomie von Max Littmann, einem richtungweisenden Bau der damaligen Zeit.

Mehr erfahren »
12,€

Münchner KulTourschmankerl – gegen den Strom

Mittwoch, 24 Juli, 2024 um 18:00 - 19:30
Literaturhaus, Salvatorplatz 1
80333 München,

Ein Rundgang auf Nebenwegen... Bei einem Spaziergang von Stadtmauer zu Stadtmauer liegen Innenhöfe, Ruheoasen und kulturelle Besonderheiten am Weg !

Mehr erfahren »

August 2024

10,€

Zwischen Volksbad und Prater – Entdeckungen an den Ufern der Isar

Freitag, 2 August, 2024 um 17:00 - 19:00
Ludwigsbrücke, Ludwigsbrücke Deutschland

Am Ufer der Isar und auf ihren Inseln entstanden im 19. Jahrhundert viele bemerkenswerte Bauten. Das Deutsche Museum ist allgemein bekannt, wer aber weiß, dass dort ein Planetenweg beginnt und gleich gegenüber ein großartiges Jugendstilbad steht? Noch vieles andere gibt es bei diesem Spaziergang zu entdecken: Museen, Brunnen und Denkmäler, Geschichte und Geschichten der Isar.

Mehr erfahren »
10,€

Zwischen Volksbad und Prater – Entdeckungen an den Ufern der Isar

Freitag, 2 August, 2024 um 17:00 - 19:00
Eingang Müllersches Volksbad, München,

Am Ufer der Isar und auf ihren Inseln entstanden im 19. Jahrhundert viele bemerkenswerte Bauten. Das Deutsche Museum ist allgemein bekannt, wer aber weiß, dass dort ein Planetenweg beginnt und gleich gegenüber ein großartiges Jugendstilbad steht? Noch vieles andere gibt es bei diesem Spaziergang zu entdecken: Museen, Brunnen und Denkmäler, Geschichte und Geschichten der Isar.

Mehr erfahren »
8,€

St. Wolfgang in Pipping

Mittwoch, 7 August, 2024 um 15:00 - 16:00
St. Wolfgang, Pippingerstr. 49a
81245 München, Deutschland

Die kleine Kirche überrascht mit reicher mittelalterlicher Ausstattung - Ein Juwel der Spätgotik!

Mehr erfahren »
12,€

Das Gärtnerplatzviertel

Mittwoch, 28 August, 2024 um 18:00 - 19:30
Gärtnerplatz, Theatereingang, München, Deutschland
Gärtnerplatztheater

Einst systematisch angelegt, spiegelt das Gärtnerplatzviertel heute die Fülle des Lebens wider - vom Kloster bis zur Deutschen Eiche.

Mehr erfahren »
10,€

Ruhmeshalle und Bavaria

Freitag, 30 August, 2024 um 16:00 - 18:00
Am Fuße der Bavaria, München,
Bavaria

Die Ruhmeshalle, ein imposantes neoklassizistisches Gebäude, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Büsten berühmter Persönlichkeiten der bayerischen Geschichte. Erfahren Sie mehr über diese Personen, die Bayern geprägt haben und von Künstlern und Wissenschaften bis hin zu berühmten Frauen, die endlich auch in dieser Reihe aufgenommen wurden. Im Anschluss an die einstündige Führung kann die Bavaria, eine monumentale, begehbare Statue besichtigt werden. Sie ist die einzige begehbare Großbronze in Deutschland. Über eine steile Wendeltreppe erreicht man die Aussichtsplattform und hat von dort…

Mehr erfahren »

Oktober 2024

18,€

Stadtführung Freising mit Dom und Bayerischer Landesausstellung

Donnerstag, 3 Oktober, 2024 um 13:30 - 17:00
Freising, S-Bahnhof Deutschland

"Tassilo, Korbinian und der Bär" lautet der Titel der diesjährigen Landesaustellung. Anlässlich des 1300 jährigen Jubiläums des Bistums erzählt die Ausstellung von den Agilolfinger-Herzögen, die Korbinian ins Land riefen. Der Glanz und das Ende des selbstbewussten Adelsgeschlechtes, das über ein riesiges Reich herrschte, wird ebenso gezeigt, wie der Beginn des Bistums Freising durch Korbinian den die Agilolfinger ins Land holten. Neben der Ausstellung gibt es in Freising noch vieles zu bestaunen und so wollen wir den Dom mit seinen zugehörigen…

Mehr erfahren »
15,€

Das Lehel – Von Wäschern, Kirchen und Prachtstraßen „Ein Streifzug durch die einstige Vorstadt“

Samstag, 5 Oktober, 2024 um 11:00 - 13:00
Eingang Bayrisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3
Müchen,

Die Isar und ihre Nebenarme prägten diese alte Vorstadt Münchens bis ins 19. Jahrhundert hinein. Später verliehen der Bau der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße dem Viertel große Attraktivität. Es entstanden prächtige Mietshäuser und Museen, die Lukaskirche und, am malerischen St.-Anna-Platz, die erste Rokokokirche Münchens. Durchstreifen Sie dieses Viertel mit seinem besonderen Flair, das heute zu den teuersten Wohngegenden Münchens zählt, einst aber von Tagelöhnern und Wäscherinnen bewohnt wurde.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren